Wir planen gerade die Lehrgänge und Veranstaltungen für das kommende Jahr. Hierzu haben wir einige Ideen gesammelt, die wir Euch einmal vorstellen möchten. Für weitere Anregungen sind wir natürlich immer dankbar.
Wir freuen uns sehr, dass einige unserer Vereinsmitglieder Teil der SWR Landesschau Rheinland-Pfalz "Zum Mückensee in Hussen" waren. Hier gehts zum Video:
Wir planen aktuell erste Trainings, Lehrgänge und Veranstaltungen für 2022. Sollte es im Rahmen der aktuellen Situation (Covid-19 Pandemie) nicht möglich sein, die geplanten Veranstaltungen/Trainings/Lehrgänge durchzuführen, behalten wir uns vor, diese zu verschieben bzw. abzusagen. Von dieser Änderung setzen wir euch dann natürlich frühstmöglich in Kenntnis. Schaut trotzdem gerne schon Mal, ob was für euch dabei ist!
Liebe Mitglieder des FRZ,
im Jahre 1990 gehörte der leider viel zu früh verstorbene Heinz-Josef Buchholz zu den Gründungsmitgliedern des Vereins. Von der ersten Stunde an war er nicht nur im Vorstand tätig, sondern auch ein tatkräftiger Helfer und Sponsor. Ohne Zögern stellte er immer wieder den Fuhrpark seines Tiefbauunternehmens zur Verfügung. Seine Kenntnisse in der Baubranche waren uns auch oft sehr willkommen. Neben vielen gemeinsamen Aktivitäten mit unseren Pferden erinnern wir uns gerne an so manches gesellige Beisammensein. Nicht selten standen bei der Teilnahme an Fahrturnieren anderer Vereine ein LKW plus Anhänger von ihm zur Verfügung. Es war eine sehr schöne Zeit, die uns in guter Erinnerung bleiben wird. Auch seine Ehefrau Marlene und die Kinder waren immer mit von der Partie, wenn es galt anzupacken.
Wir bedanken uns bei Familie Grendel, die hier stellvertretend für alle Vereinsmitglieder die richtigen Worte fand.
Wir planen aktuell fleißig die Trainings, Lehrgänge und Veranstaltungen für 2021. Sollte es im Rahmen der aktuellen Situation (Covid-19 Pandemie) nicht möglich sein, die geplanten Veranstaltungen/Trainings/Lehrgänge durchzuführen, behalten wir uns vor, diese zu verschieben bzw. abzusagen. Von dieser Änderung setzen wir euch dann natürlich frühstmöglich in Kenntnis. Schaut trotzdem gerne schon Mal, ob was für euch dabei ist!
Die neuen dunkelblaue Poloshirts, Fleecejacken und Softshelljacken mit dem Vereinslogo (aufgestickt in weiß) sind da! Einige von euch haben sich Ihre Bestellungen schon abgeholt. Wer noch nachbestellen will meldet sich bitte zeitnah bei uns unter frzasbacherland@gmail.com.
Vielen Dank an alle Helfer! Es hat großen Spaß gemacht und wir sind weit gekommen.
In der Woche vom 27.10.2020 bis 01.11.2020 führen wir einen Fahrabzeichenlehrgang mit Peter Tischer durch. Dabei können die Fahrabzeichen FA5, FA4 und der Pferdeführerschein Umgang erlangt werden. Prüfungstag ist der letzte Lehrgangstag. Die Gespanne für das Training und die Prüfung werden von Peter Tischer gestellt.
Wir wollen dunkelblaue Poloshirts, Fleecejacken und Softshelljacken mit dem neuen Vereinslogo (aufgestickt in weiß) bestellen. Der FRZ beteiligt sich an den Bestellungen von Vereinsmitgliedern.
Wenn ihr mitbestellen wollt oder weitere Informationen benötigt, dann meldet euch bei uns unter frzasbacherland@gmail.com, Bestellschluss ist der 29.07.2020.
Wir arbeiten daran alle geplanten Lehrgänge und Trainingsangebote, die aufgrund von Covid-19 ausfallen mussten, zu verschieben. Bitte behaltet die Veranstaltungsseite im Auge, hier veröffentlichen wir alle neuen/verschobenen Termine. Dies betrifft in jedem Fall alle geplanten Termine im April, Mai und Juni.
Wir haben es geschafft! Die persönlichen Mitglieder der FN haben uns als einen der Gewinnervereine der Aktion "Pack an! Mach mit!" auserkoren. Wir haben einen 1.000 Euro Gutschein des Globus Baumarkts gewonnen.
Beworben haben wir uns mit folgenden Projekten: Verschönerung des Vereinsheims und Überarbeitung eines Anhängers zum Richterwagen.
Wir freuen uns über jede helfende Hand bei den Renovierungsarbeiten und halten euch auf dem Laufenden, wann wir damit starten können.
Laut der vierten Corona-Bekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz (Stand 17.4.2020) ist die Nutzung des Fahrplatzes als Sportanlage (alleine, zu zweit oder mit Personen des eigenen Hausstands) ab 20.04.2020 wieder zulässig.
(...) Individualsport im Freien, beispielsweise Rudern, Segeln, Tennis, Luftsport, Leichtathletik, Golf, Reiten und ähnliche Sportarten, bei dem das Kontaktverbot und der Mindestabstand nach § 4 Abs. 1 eingehalten werden können, ist zu Freizeit- und Trainingszwecken zulässig.(...)
Wir halten euch auf dem Laufenden, wann Veranstaltungen und Lehrgänge wieder stattfinden können. Bitte geht mit der Lockerung verantwortungsbewusst um und bleibt gesund! #flattenthecurve #stayathome #onehorselengthdistance
Leider hat die Corona Krise auch unser Muttertagsturnier (10.05.2020) als Opfer gefordert. Dieses Opfer bringen wir aber gerne, denn nur durch Isolation und Distanz kann jeder Einzelne von uns dazu beitragen, die Verbreitung des Virus ein wenig aufzuhalten.
Da es im Moment noch nicht absehbar ist, wie lange die Krise und die damit verbundenen Sanktionen nötig sind, planen wir den Fahrertag erst wieder 2021 anzubieten.
Wir halten euch auf dem Laufenden. Bis dahin bleibt gesund!